Gottesdienste und Termine
Die Präsenzgottestdienste in St. Georgen werden auf Video aufgenommen. Der Link dazu kann im Pastorat angefordert werden.
- Seniorennachmittag31.05.2023 von 14:30 bis 16:30 Uhr – Taborkirche
Geselliger Nachmittag bei Kaffee und Kuchen und eine Antwort auf die Frage „Wer hat den Schlüssel zum Himmel?“ Gestaltet von Dorothea Lautenschläger
- Gottesdienst zum Pfingstfest28.05.2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr – Taborkirche
Mit Hans-Ulrich Hofmann
- Sonntägliche Parkrunde mit Impulsen28.05.2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr – Park der Zeiten, Schramberg
Wir drehen gemeinsam eine Runde durch den schönen „Park der Zeiten“ mitten in Schramberg und lassen uns auf meditative, spielerische oder kommunikative Weise anregen von Gedanken zum Thema „Kraftquellen“. Mit Dorothea Lautenschläger Anschließend besteht die Möglichkeit zur Einkehr im Café Hirschbrunnen. Nähere Infos siehe Flyer.
- Ökum. Friedensgebet25.05.2023 von 18:15 bis 18:45 Uhr – Neu! Terrasse vor dem oberen Edeka-Eingang
Aufgrund der Bauarbeiten auf dem Marktplatz findet das Friedensgebet ab sofort vor dem Edeka statt. Parkmöglichkeit in der Tiefgarage.
- Gottesdienst in Schramberg21.05.2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr – Gemeindehaus Göttelbachstr. 23
Mit Hanna-Ruth Eberhardt
- Gottesdienst mit Abendmahl in St. Georgen21.05.2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr – Taborkirche
Mit Dorothea Lautenschläger und dem Thema „Mitten in der Welt fängt der Himmel an“
- Abendlicher Waldspaziergang mit Impulsen19.05.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr – Treffpunkt Parkplatz Wagschachen
Abendlicher Waldspaziergang mit Impulsen zum Thema Kraftquellen. Gestaltet von Pastorin Dorothea Lautenschläger und Pastoralreferent Benedikt Müller. Bei Gewitter, Sturm oder Starkregen findet die Veranstaltung nicht statt.
- Gottesdienst mit Abendmahl in Schramberg14.05.2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr – Gemeindehaus Göttelbachstr. 23
Mit Dorothea Lautenschläger und dem Thema „Mitten in der Welt fängt der Himmel an“
- Gottesdienst in St. Georgen14.05.2023 von 10:00 bis 11:00 Uhr – Taborkirche
Mit Manfred Bleile und dem Thema „Wer Gott liebt, hält sein Wort“